Home

|

Kontakt

|

Impressum

|

Eine Reise in die Vergangenheit


 

 

 

 

 

 

 


JOURNAL

PROFIL

SOLDATENSUCHE

SATZUNG

SOLDATENGRÄBER

PRESSE

LINKS

Archiv Meta

Abonnieren Sie unseren RSS-Feed.
Was ist RSS?


Der Verein Russland Kriegsgräber e.V. ist immer dankbar für Geld- und Sachspenden in Form von Urkunden, Feldpostbriefen oder Fotoalben. Weitere Informationen dazu finden Sie hier...



25. Juni 2007

Reise in die Vergangenheit

Man versetze sich in die Zeit von 1942. Es herrscht Krieg in Europa. Deutsche Soldaten stehen auch an der Westküste am Atlantik im Herbst 1942. Das OKW erteilt den Befehl, in 78 Zügen ca. 300000 Mann an die Ostfront zu verlegen, u.a. die 306. InfDiv. Mit diesen Soldaten sollte die VI. Armee im Kessel von Stalingrad [...]

Weiterlesen...
Stichwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Kategorie: Auf der Suche | 12 Kommentare »



20. Juni 2007

Hermann Bellenberg, Kriegsveteran

Eine Such- und Grabungsreise vom 4. bis 18. Juni 2007
Bericht von K.-H. van Gerven
Abflug Düsseldorf 10.30 Uhr am 4.06. 2007 nach Moskau. Wir haben klares Wetter und landen um 15.30 Uhr einschließlich 2 Stunden Zeitverschiebung. Auf dem internationalen Flughafen Scherenetjewo 2 erwatet uns mit Namensschild ein freundlicher Reisebegleiter, der uns zum Flughafen Scherenetjewo 1 begleitet. [...]

Weiterlesen...
Stichwörter: , , ,
Kategorie: Auf der Suche | 1 Kommentar »



25. Juni 2005

Pflege der drei ukrainischen Gräber

KB-Leser Wilhelm Wehren war erstaunt, auf den drei ukrainischen Gräbern in Winnekendonk ein großes Blumengebinde vorzufinden und bat das KB, der Sache auf den Grund zu gehen.
“Vom Verein Russland Kriegsgräber (VRK) hatten wir vor kurzem die Grabsteine reinigen und die Schriften neu ausmalen lassen”, sagte Wilhelm Wehren, “da fanden wir die Blumen. Außerdem brennen auch [...]

Weiterlesen...
Stichwörter: , , , , ,
Kategorie: Erinnerung | 0 Kommentare »



29. April 2005

Der VRK dankt

Voll war am Freitag der Saal Brouwers in Kervenheim. Die Geselligen Vereine hatten zur Vorführung des Films “Der Krieg am Niederrhein” eingeladen.
Kervenheimer berichteten über persönliche Erlebnisse.
Großen Anklang fand der Film von Hans-Peter Schaap über das Dorf, das von einem englischen Kriegsreporter als „Die Festung Kervenheim“ bezeichnet worden war.
Bei der Einnahme der umkämpften Ortschaft hatten 43 [...]

Weiterlesen...
Stichwörter: ,
Kategorie: Presse | 0 Kommentare »



10. Januar 2005

Rückblick auf die Vereinsjahre 2000 bis 2005

Alle älteren Mitbürger werden wohl eines gemeinsam haben: Sie alle werden sicherlich den Verlust eines – näheren oder ferneren – Angehörigen oder eines guten Freundes
in den Kriegswirren vor gut 60 Jahren zu beklagen haben .
Und in vielen Fällen dürfte eine weitere Gemeinsamkeit vorliegen:
Das Schicksal des Angehörigen oder Freundes ist auch nach so vielen Jahren ungewiss.
Vermißt
So [...]

Weiterlesen...
Stichwörter: , ,
Kategorie: Verein | 1 Kommentar »



28. Dezember 2004

Erinnerung an unsere gefallenen und vermissten Väter und Söhne

Gerade in der vorweihnachtlichen Zeit werden Emotionen frei und man erinnert sich wieder an all die sinnlosen Opfer während des 1. u. 2. Weltkrieges die durch Machtsucht und Bomben geopfert wurden für Volk u. Vaterland. Wir spüren heute noch den Schmerz der Trennung, die Leiden und Entbehrungen der Soldaten an der Front die ihr junges [...]

Weiterlesen...
Stichwörter: ,
Kategorie: Vorstand | 0 Kommentare »



2. Januar 2004

Endlich alles wissen

02.01.2004 / NRZ - LOKALAUSGABE / RHEINBERG
AM NIEDERRHEIN. Er teilt das Schicksal vieler, die in den 30-er Jahren geboren wurden. Auch Karl-Heinz van Gerven hatte mit seinem Vater nur eine kurze gemeinsame Zeit. Denn an dem Tag, seitdem dieser als deutscher Soldat in Russland vermisst wurde, war Karl-Heinz van Gerven gerade einmal sieben Jahre alt. [...]

Weiterlesen...
Stichwörter: , , ,
Kategorie: Presse | 1 Kommentar »



30. März 2002

Krieg - gefallen, warum, wofür?

Gut besucht war unsere Ausstellung “Krieg - gefallen, warum, wofür?”. Nachdem Bürgermeister Johannes Giesen die Eröffnungsansprache gehalten hatte, konnten aufwändig dekorierte Ausstellungstafeln sowie etliche -stücke in der Straelener Volksbank beschaut werden.

Weiterlesen...
Stichwörter: , ,
Kategorie: Erinnerung | 0 Kommentare »



6. August 2001

Grabungen in Russland

Einige Impressionen von Ausgrabungen in Russland.

Weiterlesen...
Stichwörter: , ,
Kategorie: Auf der Suche | 1 Kommentar »



5. Juni 2001

Expedition ins Totenreich

05.06.2001 / NRZ - LOKALAUSGABE / NIEDERRHEIN
Ein Sohn sucht seinen Vater in der Steppe Russlands und will die sterblichen Überreste zurückholen. 10286 C. Fünf Zahlen, ein Buchstabe. Ein Antrieb. Der Grund, warum ein 66-jähriger Straelener nicht zur Ruhe kommt. Karl-Heinz van Gerven war Sieben, als sein Vater zu ihm sagte: “Wenn du mich suchst, merke [...]

Weiterlesen...
Stichwörter: , ,
Kategorie: Auf der Suche | 1 Kommentar »



Nächste Einträge »