Wie seit neun Jahren unternehmen auch in diesem Frühjahr Mitglieder des auf privater Initiative beruhenden und gemeinnützigen “Verein Rußland Kriegsgräber” (VRK) eine Reise nach Wolgograd (Stalingrad). In Abstimmung mit dem dortigen Repräsentanten des Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge wird mit ortsansässiger Helfern und mit modernster Suchtechnik nach Gebeinen vermisster Soldaten gesucht werden, die bislang noch nicht geborgen [...]
Weiterlesen...
Stichwörter: Gefallene, Grab, Grabstellen, Kessel, Rossoschka, Spende, Stalingrad, Volksbund, Wolgograd
Kategorie: Auf der Suche | 2 Kommentare »
Mehr als 60 Jahre nach Kriegsende ist das Schicksal von mehr als einer Million vermisster Soldaten der Wehrmacht immer noch offen und die Suche nach deren Grabstätten nicht erledigt. Zielsetzung des auf privater Initiative beruhenden und als gemeinnützig anerkannten „Verein Russland Kriegsgräber“ in Straelen (VRK) ist die Unterstützung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge bei dieser schwierigen [...]
Weiterlesen...
Stichwörter: neue Webseite, Suche
Kategorie: Presse | 38 Kommentare »
Mehr als 60 Jahre nach Kriegsende ist das Schicksal von mehr als einer Million vermisster Soldaten der Wehrmacht immer noch offen und die Suche nach deren Grabstätten nicht erledigt.
Zielsetzung des auf privater Initiative beruhenden und als gemeinnützig anerkannten „Verein Russland Kriegsgräber“ in Straelen (VRK) ist die Unterstützung von Angehörigen bei der Suche, gemeinsam mit dem [...]
Weiterlesen...
Stichwörter: Gebeine, Grabungen, Kriegsgräber, Massengräber, Russland, Soldaten, Suche, Südfront, Umbettung, vermißt, Volksbund, Wehrmacht, Weltkriegsopfer
Kategorie: Auf der Suche | 189 Kommentare »
Der Geschäftsstellen-Leiter der Volksbank an der Niers eG, Straelen, Hans Schmitz, überreichte Mitgliedern des Vorstandes des Verein Russland Kriegsgräber (VRK) als Spende zweckmäßige Kleidung für Gräbersuche und Grabungen vor Ort in der russ. Steppe für fünf Personen.
Die spezielle Gestaltung der Overalls und T-Shirts in orange – den Aufdruck besorgte ebenfalls kostenlos „Druck + Satz“ Büren in Straelen – ist für [...]
Weiterlesen...
Stichwörter: Aufarbeitung, Erinnerung, Gefallenensuche, Geschichte, Grabungen, Schicksal, Soldaten, Stalingrad, Völkerverständigung, Wolgograd
Kategorie: Verein | 6 Kommentare »
Verein Russland Kriegsgräber setzt erfolgreiche Arbeit fort –
Volksbund empfiehlt eindringlich, weiterhin Suchanträge zu stellen
Zu Beginn der Jahreshauptversammlung 2008 des gemeinnützigen Verein Rußland Kriegsgräber (VRK) in Straelen, an der auch Bürgermeister Johannes Giesen teilnahm, berichtete Wolfgang Held, Geschäftsführer, über die aktuelle Arbeit des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge.
Seit 1992 sei ein kontinuierlicher Einsatz auf dem Gebiet der ehemaligen [...]
Weiterlesen...
Stichwörter: Ausbettung, Grabung, Kessel von Stalingrad, vermisste Soldaten, Vermisstensuche in Russland
Kategorie: Vorstand | 1 Kommentar »
Der Urlaub von Karl-Heinz van Gerven in Grauhof bei Rittsteig hat seit über 15 Jahren eine besondere Bedeutung. „Meistens komme ich nach einem Russland-Aufenthalt hierher“, erzählt der 71-jährige aus Straelen. Nach einigen Wochen in der Kalmückensteppe, rund 300 Kilometer vom heutigen Wolgograd entfernt, ist der „Autor und Forscher für Genealogie und nach verschollenen Soldaten des [...]
Weiterlesen...
Stichwörter: 2.Weltkrieg, Erkennungsmarke, Grabung, Kalmückensteppe, Kriegsgräberfürsorge, Massengräber, Soldatensuche, Stalingrad, Steppe, van Gerven, Vermisstensuche, Volksbund, WASt, Weltkriegsopfer, Wolgograd
Kategorie: Presse | 11 Kommentare »
Ab heute präsentiert sich der Verein Russland Kriegsgräber Straelen e.V. in neuem Glanz. Mit der neuen Internetplattform treten wir in das Zeitalter des Web 2.0 ein. So können Sie zum Beispiel jeden Beitrag auf unserer Seite kommentieren. Außerdem gibt es eine Suchfunktion im oberen Bereich der Seite, mit der Sie nach speziellen Stichworten suchen können. [...]
Weiterlesen...
Stichwörter: Internetseite, Kriegsgefallene, Russland, Vermisstensuche, Web 2.0, Weltkriegsopfer
Kategorie: Verein | 2 Kommentare »
Abflug
Düsseldorf 10.30 Uhr am 4.06. 2007 nach Moskau.
Wir haben klares Wetter und landen um 15.30 Uhr einschließlich 2 Stunden Zeitverschiebung. Auf dem internationalen Flughafen Scherenetjewo 2 erwatet uns mit Namensschild ein freundlicher Reisebegleiter, der uns zum Flughafen Scherenetjewo 1 begleitet. Herr Wendler vom Reisebüro Intourist Veto Travel Office GmbH in Köln hat alles vortrefflich organisiert. [...]
Weiterlesen...
Stichwörter: Astachow, Bokowskaja, Don, Erdbunker, Erkennungsmarke, General Paulus, Gräber, Grabung, Grekow, Gumrak, Kalatsch, Kalmückensteppe, Kashary, Kessel, Millerowo, Morosowskaja, Nishnij, Obliskaja, Panomarew, Rossoschka, Sammelfriedhof, Sowjetskaja, Surovikino, T 34 Panzer, Tschir, Wolgograd
Kategorie: Auf der Suche | 4 Kommentare »
Balthasar Nußrainer, Landwirt aus Söcking bei Isen
Es war Anfang April 1942. Mein Jahrgang 1924 wurde von den Nationalsozialisten zum Arbeitsdienst und kurze Zeit später zur Wehrmacht einberufen. Da ich in der Landwirtschaft tätig war, bin ich erst nach der Ernte am 8. Dezember 1942 eingezogen worden.
18 ½ Jahre war ich alt als ich zu den [...]
Weiterlesen...
Stichwörter: Balthasar, Nachkriegszeit, Nußrainer
Kategorie: Erinnerung | 1 Kommentar »
Der Verein Russland-Kriegsgräber e.V. bemüht sich seit vielen Jahren etwas Licht in die dunkelste Geschichte des 2. Weltkrieges zu bringen. Karl-Heinz van Gerven der Vorsitzende des Vereins sucht weit über 50 Jahren Schicksale aufzuklären mit akribischer Kleinarbeit. Dabei wird er unterstützt von seiner Familie den gesamten Vorstand sowie von den Mitgliedern des Vereins. Der Verein [...]
Weiterlesen...
Stichwörter: Gontscharnoje, Krim, Sewastopol, Ukraine, Wemssen
Kategorie: Auf der Suche | 0 Kommentare »
« Vorherige EinträgeNächste Einträge »
|