Home

|

Kontakt

|

Impressum

|

Eine Reise in die Vergangenheit


 

 

 

 

 

 

 


JOURNAL

PROFIL

SOLDATENSUCHE

SATZUNG

SOLDATENGRÄBER

PRESSE

LINKS

Archiv Meta

Abonnieren Sie unseren RSS-Feed.
Was ist RSS?


Der Verein Russland Kriegsgräber e.V. ist immer dankbar für Geld- und Sachspenden in Form von Urkunden, Feldpostbriefen oder Fotoalben. Weitere Informationen dazu finden Sie hier...



25. Dezember 2012

Stalingrad - Winter 1942/43 - Reise in die Vergangenheit

Man versetze sich in die Zeit von 1942. Es herrscht Krieg in Europa. Deutsche Soldaten stehen auch an der Westküste am Atlantik im Herbst 1942. Das OKW erteilt den Befehl, in 78 Zügen ca. 300000 Mann an die Ostfront zu verlegen, u.a. die 306. InfDiv. Mit diesen Soldaten sollte die VI. Armee im Kessel von Stalingrad [...]

Weiterlesen...
Stichwörter: , , ,
Kategorie: Vorstand | 1 Kommentar »



18. November 2012

20 Jahre deutsch-russisches Kriegsgräberabkommen

20 Jahre deutsch-russisches Kriegsgräberabkommen
13. bis 23. November 2012 - Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Mit der Ausstellung werden die im Kriegsgräberabkommen vom 16. Dezember 1992 geregelten Aufgaben der Kriegsgräberfürsorge dargestellt. Sie wird in Begleitung der jährlich stattfindenden Gedenkveranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Volkstrauertag im Deutschen Bundestag gezeigt.
Weiteres unter:
http://www.bundestag.de/kulturundgeschichte/ausstellungen/parl_hist/20jahre_kriegsgraeberfuersorge/index.jsp
sowie
http://www.volksbund.de/nc/meldungen/meldungen-detail/artikel/volkstrauertag-1/7.html

Weiterlesen...
Kategorie: Vorstand | 0 Kommentare »



5. Dezember 2011

VRK eV (Straelen) klärte mit dem VDK-Volksbund (Kassel), Memorial (Moskau), DRK (München) Schicksale von in Russland vermisster Soldaten

Über das Schicksal von vier vermissten Soldaten vom Niederrhein konnte durch den Verein Russland Kriegsgräber (VRK), Straelen, in Zusammenarbeit mit dem Volksbund (Kassel) unlängst Klarheit berichtet werden.
Informiert werden konnten die Angehörigen von Theodor Lampel aus dem nahe bei Straelen gelegenen Geldern. Wie Rückfragen bei Memorial in Moskau und beim DRK in München ergaben, ist [...]

Weiterlesen...
Kategorie: Vorstand | 4 Kommentare »



1. November 2011

Newsletter Oktober / November 2011

»Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.« Vaclac Havel
Beispiele von Anfragen, die uns täglich erreichen:
Sehr geehrte Damen und Herren.
hiermit bitte ich Sie um Mithilfe bei der Suche nach dem Todes- und Beerdigungsort eines Rotarmisten, Herrn Tchirkov (ewtl. Tschirkov oder Chirkov, [...]

Weiterlesen...
Stichwörter: , , ,
Kategorie: Verein | 2 Kommentare »



15. Mai 2011

Niederrhein - Kriegsgräber

Als D-Day gilt die Landung der Alliierten in der Normandie am 6.6.44. Vor dort aus rückte man übermächtig vor. Auch nach Arnheim/Niederlande in den Grenzraum zum Niederrhein/Deutschland (Filmhinweis: “Die Brücke von Arnheim”). Mit heftigsten verlustreichen Kämpfen vollzog sich der Vormarsch linksrheinisch bis Wesel. Dabei querte man die Ortschaft Bedburg-Hau, wo im Herbst 2010 erneut ein toter Soldat aus der Kriegszeit gefunden wurde.  
http://wdr.de/mediathek/html/regional/2011/05/14/lokalzeit-duisburg-umbetter.xml

Weiterlesen...
Stichwörter: , , , ,
Kategorie: Vorstand | 0 Kommentare »



20. Dezember 2010

Suchhilfe -> Eintragung bitte nur im Gästebuch machen -> im Menue links anklicken


Weiterlesen...
Kategorie: Vorstand | 23 Kommentare »



16. September 2010

Ihre Angehörigensuche nicht hier, sondern ins Gästebuch eintragen


Weiterlesen...
Kategorie: Auf der Suche | 22 Kommentare »



24. April 2010

Auf der Suche nach vermißten/gefallenen Angehörigen

Sie sind auf der Suche nach Angehörigen ?
Vermißt bei Stalingrad, Voronesh, Kursk, Orel/Orjol, Brjansk oder an anderem Ort in Russland ?
Besuchen Sie dazu bitte unser Gästebuch mit vielen Sucheinträgen und den Antworten unseres Vereines, der Sie bei Ihrer Suche unterstützten möchte.
Aber in vielen Fällen kann letzte Klarheit nur durch entsprechende Ausbettung bzw. Umbettung auf einen Soldatenfriedhof erlangt [...]

Weiterlesen...
Stichwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,
Kategorie: Vorstand | 31 Kommentare »



27. Juli 2009

Such- und Grabungsreise im Jahre 2009

 
Grabungsreise von Mitgliedern des „Verein Russland Kriegsgräber“ (VRK) in die Bezirke Wolgograd (Stalingrad) und Rostow
Vom 18. Mai bis 1. Juni unternahmen die Herren Alfred Baaken, Kevelaer, und Hans J. Diehl, Winnekendonk, im Auftrag des VRK eine neue Grabungsreise nach Rußland. Aufgabenstellung der Reise war – wie in den Jahren 2000 bis 2007 – die [...]

Weiterlesen...
Stichwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Kategorie: Auf der Suche | 6 Kommentare »



10. Mai 2009

Trauer braucht einen festen Ort

Fast 65 Jahre ist es nun her, dass der Zweite Weltkrieg ein Ende fand. Eine lange Zeit. Doch immer noch sind viele Soldaten verschollen, vermissen viele Familien einen Angehörigen. Bei Hans-Jürgen Diehl ist es sein Onkel. Nach dem Heimaturlaub Anfang der 1940er Jahre verliert sich seine Spur irgendwo in der russischen Kalmückensteppe, einem riesigen Gebiet [...]

Weiterlesen...
Stichwörter: ,
Kategorie: Presse | 2 Kommentare »



« Vorherige EinträgeNächste Einträge »